Aktuelle Beiträge

Gruppe
12. Juni 2025

BACKGROUND Juni 2025

Das neue BACKGROUND ist da. Wir freuen uns, Ihnen die neuesten Themen unserer Spezialistinnen und Spezialisten aus den Bereichen Recht, Privatbank und Immobilien zu präsentieren.

mehr
Recht
12. Juni 2025

Neue Regeln für die Haftung von Baumängeln

Verschiedene parlamentarische Vorstösse haben die Überprüfung und Anpassung der heutigen Regeln für die Haftung von Baumängeln verlangt. Kritisiert wurden vor allem drei Bereiche.

mehr
Privatbank
12. Juni 2025

GR Aktienfonds – wie Stimmrechtsausübung die Geschlechterdurchmischung in Verwaltungsräten positiv beeinflussen kann

Umwelt, Soziales und Unternehmensführung sind Begriffe, die unter dem Akronym ESG in den letzten Jahren verstärkt ins Bewusstsein der Bevölkerung und auch der Anlagewelt gerückt sind. Wenn in den Medien von ESG die Rede ist, wird in erster Linie das «E» für Environmental, also die Ökologie, näher be …

mehr
Immobilien
12. Juni 2025

MP3 Hauswartungen AG – verlässlicher Service rund um Ihre Immobilie

Eine gepflegte Liegenschaft ist mehr als nur ein schöner Anblick – sie ist Ausdruck von Qualität, Funktionalität und Persönlichkeit. Genau hier setzt die MP3 Hauswartungen AG an. Als Tochterunternehmen der Von Graffenried AG Liegenschaften steht sie für professionelle Hauswartungslösungen in den Ber …

mehr
Privatbank
22. April 2025

Am Tisch mit Daniel Vögtli, Kundenberater bei der Privatbank Von Graffenried AG

Als Kundenberater der Privatbank Von Graffenried AG gibt er Einblick in seinen Arbeitsalltag in der Filiale in Biel. Im Gespräch mit Hanspeter Marti erzählt er von der Bedeutung der Zweisprachigkeit, der Geschichte der Stadt Biel und seiner langjährigen Berufserfahrung.

mehr
Privatbank
8. April 2025

Börsenbeben nach Eskalation im Handelsstreit

Die Einführung reziproker Zölle und eines Mindestzolls von 10 % durch US-Präsident Trump versetzte die Finanzmärkte in Aufruhr. Deutliche Kursverluste und zunehmende Rezessionsängste prägen die aktuelle Stimmung an den Börsen. Frühere Krisen zeigen, dass es in turbulenten Marktphasen entscheidend is …

mehr
Privatbank
8. April 2025

Finanzmärkte im Fokus 1. Quartal 2025

Das ereignisreiche erste Quartal 2025 zeigt deutliche Gewinner und Verlierer an den Finanzmärkten. Während die US-Börsen unter politischer Unsicherheit und Rezessionsängsten litten, profitierten europäische Aktien von weiteren Zinssenkungen und staatlichen Investitionen.

mehr
Privatbank
8. April 2025

Auswirkungen von Importzöllen

Die erneute Einführung von Importzöllen durch US-Präsident Trump im laufenden Jahr belastet die Finanzmärkte. Während heimische Produzenten kurzfristig profitieren, steigen die Preise für Verbraucher, was die Inflation antreibt.

mehr
Privatbank
7. April 2025

100 Sekunden mit Christof Sieber

Was ist Deine Funktion und was sind Deine Aufgaben?Ich arbeite als Kundenberater bei der Privatbank in Biel in einem Pensum von 80 %. Zusammen mit meinen Kollegen und meiner Kollegin bin ich für den Wirtschaftsraum Biel-Seeland und Berner Jura zuständig. Meine Haupttätigkeit ist das Beraten unserer …

mehr
Treuhand
7. April 2025

Seminar- und Kursangebote

Besuchen Sie eines unserer Seminare. Unsere erfahrenen Dozierenden vermitteln Ihnen die verschiedenen Gebiete der MWST wie gewohnt anhand von Beispielen und Übungen.

mehr
Treuhand
7. April 2025

Saldosteuersatz-Methode – Achtung Meldeverfahren!

Übernahm ein nach der Saldosteuersatz-Methode abrechnendes Unternehmen ein (Teil)Vermögen eines nach der effektiven Methode abrechnenden Unternehmens, so erfolgte bisher eine sogenannte «steuerneutrale Übertragung». Nach dem seit 1.1.2025 gültigen MWSTG können sich nun jedoch bei der Übernahme im Me …

mehr
Treuhand
7. April 2025

MWST-Abrechnung – Elektronische Einreichung

Seit einigen Jahren KANN die MWST-Abrechnung elektronisch eingereicht werden. Seit dem 1.1.2025 ist dies ein MUSS.

mehr
Treuhand
7. April 2025

revMWSTG: Ort der Bildungsleistung

Der Ort einer Bildungsleistung konnte bisher an den Ort der Tätigkeit geknüpft werden. Durch die Digitalisierung stellt sich jedoch zunehmend die Frage: Wo ist der Ort der Tätigkeit?

mehr
Treuhand
7. April 2025

Hätten Sie es gewusst?

In unserer Frage-Rubrik können Sie Ihr Wissen betreffend Verkauf einer Bescheinigung für Emissionsverminderung testen.

mehr
Gruppe
13. März 2025

BACKGROUND März 2025

Das neue BACKGROUND ist da. Wir freuen uns, Ihnen die neuesten Themen unserer Spezialistinnen und Spezialisten aus den Bereichen Immobilien, Treuhand und Recht zu präsentieren.

mehr
Treuhand
24. Februar 2025

Zahlen-Info 2025

Das neue Zahlen-Info 2025 mit wichtigen Eckdaten zu Sozialversicherungen, Zinssätzen und Indices sowie Informationen zur Rechnungslegung ist soeben erschienen und kann elektronisch oder als Broschüre kostenlos bezogen werden.

mehr
Treuhand
24. Februar 2025

Flexibilität beim Altersrücktritt in der 2. Säule – Teil 5 von 5: Weiterführung der Vorsorge beim Ausscheiden aus der obligatorischen Versicherung nach Vollendung des 58. Altersjahres

Die per 1. Januar 2024 in Kraft getretene Reform AHV 21 verfolgt unter anderem das Ziel, den versicherten Personen zu ermöglichen, ihren Altersrücktritt flexibler zu gestalten. In einer Serie von Beiträgen zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten auf, die rund um den Altersrücktritt in der 2. Säule besteh …

mehr
Treuhand
24. Februar 2025

Einschränkung des Opting-out (Verzicht auf Revision) ab dem 1. Januar 2025

Mit der Inkraftsetzung des Bundesgesetzes über die Bekämpfung des missbräuchlichen Konkurses per 1. Januar 2025 wurden auch die Vorschriften bezüglich des Verzichts auf eine Revisionsstelle (sogenanntes Opting-out) verschärft. Erfahren Sie in diesem Artikel von diesen Verschärfungen.

mehr
Treuhand
24. Februar 2025

Jahresabschluss optimal vorbereiten

Die Erstellung des Jahresabschlusses bedingt im Finanz- und Rechnungswesen in den ersten Monaten des neuen Jahres zusätzlichen Arbeitsaufwand. Es gilt rasch die Buchhaltung abzuschliessen und den Jahresabschluss zu erstellen, um eine klare Aussage über die geschäftliche und wirtschaftliche Situation …

mehr
Treuhand
5. Februar 2025

MWST-Broschüre Stand 1.1.2025 (Neuauflage)

Wir haben unsere bewährte MWST-Broschüre mit dem Mehrwertsteuergesetz, der Mehrwertsteuerverordnung, ergänzt mit ausgewählten Vollzugsverordnungen und dem praktischen Stichwortverzeichnis Stand 1. Januar 2025 neu aufgelegt.

mehr
Treuhand
5. Februar 2025

revMWSTG: Steuerausnahme Anlagestiftungen

Mit der Teilrevision des MWSTG wurden die Steuerausnahmen von Art. 21 Abs. 2 MWSTG ergänzt. So wurde im Bereich des Geld- und Kapitalverkehrs (Art. 21 Abs. 2 Ziff. 19 MWSTG) mit dem Buchstaben g die Ausnahme von der Mehrwertsteuer auf das Anbieten und Verwalten von Anlagegruppen von Anlagestiftungen …

mehr
Treuhand
5. Februar 2025

MWST-Tücken im Gesundheitswesen 2025

Nach Jahren des Diskutierens wurde die MWST-Teilrevision auf 2025 in Kraft gesetzt. Vor allem die Änderungen beim Saldosteuersatz und die Erweiterung der Steuerausnahmen werden Auswirkungen auf die Gesundheitsbranche haben.

mehr
Treuhand
5. Februar 2025

Der aktuelle Gerichtsentscheid

Viele Leistungen lassen sich heutzutage über das Internet erbringen. Insbesondere für die Ortsbestimmung und für die Klärung der Steuerpflicht stellt sich die Frage, ob durch die Erbringung über das Internet eine elektronische Dienstleistung vorliegt. Diese Frage war Gegenstand des kürzlich ergangen …

mehr
Treuhand
5. Februar 2025

Hätten Sie es gewusst?

In unserer Frage-Rubrik können Sie Ihr Wissen betreffend Steuersatz testen.

mehr
Privatbank
8. Januar 2025

Finanzmärkte im Fokus 4. Quartal 2024

Das vierte Quartal 2024 war geprägt von bedeutenden politischen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Allen voran sorgte der Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen für weltweites Aufsehen.

mehr
Privatbank
7. Januar 2025

Agio und Disagio bei Immobilienfonds

Zunächst ist es wichtig, einige grundlegende Begriffe zu klären. Beginnen wir mit dem Preis eines Immobilienfonds: Hier gibt es zwei unterschiedliche Werte. Auf der einen Seite steht der Marktpreis, auf der anderen Seite der Nettoinventarwert (NAV).

mehr
Privatbank
6. Januar 2025

100 Sekunden mit Alain Ammann

Ich bin Anlageberater wobei ich primär Institutionelle Kunden wie Stiftungen, Vereine und Pensionskassen betreue. Zusammen mit dem Portfoliomanagement erarbeite ich individuelle Anlagelösungen, welche auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind.

mehr
Privatbank
1. Januar 2025

Am Tisch mit Nina Burkhalter und Till Jensen, Lernende, Privatbank Von Graffenried AG

Nina Burkhalter und Till Jensen sind beide Lernende bei der Privatbank Von Graffenried AG. Sie berichten von ihren Erfahrungen und geben spannende Einblicke in ihre Ausbildung. Im Gespräch mit Hanspeter Marti erzählen sie von ihrem Arbeitsalltag und teilen ihre persönlichen Highlights.

mehr
Treuhand
20. November 2024

RevMWSTV: Saldosteuersatz-Methode

Steuerpflichtige Personen, die ihren Sitz im Ausland haben, können ab 1. Januar 2025 die Saldosteuersatzmethode nicht mehr anwenden.

mehr
Treuhand
20. November 2024

ZOLL-FLASH: Eine Uhr auf Abwegen

Im Rahmen unserer jeweils zum Jahresende stattfindenden Seminare «Praxisentwicklung und Neuerungen» haben wir letztes Jahr einen Praxisfall präsentiert, der damals noch pendent war. Wir haben deshalb versprochen, den weiteren Verlauf dieses Falles in unserem Newsletter zu publizieren. Dieses Verspre …

mehr
Möchten Sie Cookies zulassen?

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Infos zu Cookies und Datenschutz, finden Sie hier.